Regionaltreffen Nürnberger Land

2025-06-24T17:08:46+02:00

Nach den pandemiebedingt schwierigen Jahren, insbesondere für Kulturschaffende, möchte die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik Bezirk Mittelfranken das Volksmusik- und Vereinsleben wieder aktivieren und lädt zu einem offenen musikalischen Nachmittag ein. Vor allem die im Landkreis Nürnberger Land ansässigen Mitglieder und die angeschlossenen Sing-, Musik- und Tanzgruppen sind zu diesem Regionaltreffen eingeladen, aber auch Volksmusik-Fans, die Lust auf einen geselligen Nachmittag haben, sind willkommen.

Die Veranstaltung bietet Raum für gemeinsames Singen, Musizieren und Tanzen, ebenso wie für Begegnung, Vernetzung und den persönlichen Austausch. Auch die Möglichkeit zum informellen Gespräch mit der Vorstandschaft ist gegeben.
Ziel ist es, neue Impulse zu setzen und das Miteinander in der regionalen Kulturszene zu stärken. Zum Musizieren angekündigt haben sich bereits der Burgthanner Bauernfünfer und das Zitherduo Hilbich, außerdem soll gemeinsam gesungen werden.

Um die Planung sowie eine eventuelle Platzreservierung im Gasthaus zu erleichtern, werden insbesondere Musikgruppen um eine zeitnahe Anmeldung per E-Mail oder Telefon gebeten. Ein spontaner Besuch ist ebenfalls möglich.

Für Anmeldung und Rückfragen steht die stellv. Vorstandin Steffi Zachmeier gerne zur Verfügung per Email: steffi.zachmeier@volksmusik-mittelfranken.de bzw. Tel. 0911-3667990

Regionaltreffen Nürnberger Land2025-06-24T17:08:46+02:00

Hirtentag

2024-12-15T17:55:14+01:00

52. Hirtentag

Ab 10h ist der Markt eröffnet: feine Kostbarkeiten, wärmende Wollprodukte und lukullische Genüsse.

11h: Offizielle Eröffnung durch den Ersten Bürgermeister, Segen der Sternsinger und Anwesenheit von echten Kamelen. Das neue Jahr wird wieder durch Hermann Schmitt, den Sohn des letzten Rinderhirten, und durch Thomas Geiger mit Ringelpeitschen und lautem “Patschen” begrüßt. Unterstützt werden Sie dabei von den “Urzeln” aus Siebenbürgen. Der Hersbrucker Hirtenruf wird gespielt von Robert Vogel auf einem originalen Langhorn.

12h und 15h: Vortrag zum Thema: “Hüten und Herdenschutz” im Hauptgebäude gehalten.

14h: “Patschen” und Auftritt der Vogelhornbläser

Ebenfalls im Hauptgebäude in unserer urigen Holzmannstube unterhält der Duo Hilbich mit Stubenmusik die Besucher/innen. Zudem können Sie unsere Spinnerinnen hier finden.

Für Stärkung sorgt die Museumsküche mit warmen und kalten Speisen, Getränken und frisch gebackenen Festtagsgebäck.

Hirtentag2024-12-15T17:55:14+01:00

Titel