Download
Mitgliedsantrag
Mitgliedsantrag hier als PDF herunterladen
Anträge für Fördermittel
Weitere Informationen hierzu, sowie die PDFs für die Anträge, finden Sie im Kapitel Fortbildungen.
Fränkische Volksmusik Blätter
Eine Vierteljahreszeitschrift für die Pflege der Volksmusik in Franken
Das Vereinsorgan der drei Arbeitsgemeinschaften Fränkische Volksmusik erscheint vierteljährlich für die Mitglieder. Die Zeitschrift enthält weit mehr als nur vereinsinterne Nachrichten. In inzwischen fast 200 Einzelheften seit 1977 finden sich neben einem mehrseitigen Veranstaltungskalender für ganz Franken auch aktuelle Fachartikel, Noten, Lieder, Tänze, Gruppenportraits und Besprechungen neu erschienener CDs und Druckwerke. Die redaktionelle Betreuung erfolgt dankenswerterweise durch den Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. mit seiner Beratungsstelle für Volksmusik in Franken.
Aktuelle Artikel aus dem Heft:

(Weiteres zu der Handschrift und Notendateien auch unter https://www.volksmusik-magazin.de/streichmusik-aus-lahm-1881/)
-> Christ, Heidi (2025): Dauerbrenner Urheberrecht: Liedersammlungen für Wirtshausrunden. In: Fränkische Volksmusik Blätter 49, S. 14–16
Liedblätter
Volksmusik für Kinder
Die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik möchte Lehrern in Grund- und Hauptschulen gerne mit einigen fetzigen Volksliedern helfen, auch dieses Liedgut wieder den Kindern schmackhaft zu machen. Hier finden Sie eine Auswahl von Kinderliedern im Word- und Capella-Format zum kostenlosen Download. Zum Anhören der Capella-Dateien brauchen Sie entweder das Programm Capella oder den Capella-Reader, siehe www.capella-software.com
Auf Mobilgeräten: Ausgeklappte Liste nach links wischen, um alle Spalten anzuzeigen.
Geistliche Volksmusik
Die folgenden Lieder sind bei unserem Beauftragten für Geistliche Volksmusik als gedruckte Notenblätter kostenlos gegen Rückporto zu bestellen:
Werner Mödl, Rappenberstr. 10, 91757 Treuchtlingen
Tel. / Fax 09142 – 4406
Bei einigen Titeln finden Sie einen Link in den beiden letzten Spalten. Diese können Sie im Word- oder im Capella-Format kostenlos herunterladen. Das Capella-Format hat den Vorteil, dass Sie das Lied bei Klick auf das Glocken-Symbol anhören können. Dazu brauchen Sie entweder das Programm Capella oder den Capella-Reader, siehe www.capella-software.com
Auf Mobilgeräten: Ausgeklappte Liste nach links wischen, um alle Spalten anzuzeigen.