Tagesworkshop “Zwiefache Tanzen”

2025-09-29T15:07:46+02:00

Ein Tagesworkshop mit Livemusik.

Zwiefache sind ganz wunderbare, wechseltaktige Tänze. Um sie selbst zu tanzen, benötigen wir im wesentlichen Dreher- und Walzer-Schritte; auch ein Schottisch-/Polka-/Wechsel-Schritt kann mal vorkommen. Darum wird empfohlen, dass ihr diese Grundrundtänze und Bewegungen bereits vor dem Kurs – eben als Grundlage – tanzen könnt.

Wir werden vorwiegend Zwiefache aus Franken tanzen. Sowohl einfachere zum Start, als dann auch etwas aufwändigere.

Der Spaß wird, auch dank unserer Live-Musik, nicht zu kurz kommen!

Kursbeitrag: 40 €

Kursleitung: Karin Bümlein – Kontakt: 0173/3824779 oder fraenkischtanzen@web.de

Weitere Informationen und Anmeldebogen demnächst hier oder einfach per E-Mail anfragen.

– Anmeldung ab 01.10.2025 möglich –

Tagesworkshop “Zwiefache Tanzen”2025-09-29T15:07:46+02:00

Infotische der Arge in Eichstätt und Greding

2025-09-18T14:50:46+02:00

Sowohl beim beliebten Volksmusik-Festival “mittendrin” in Eichstätt als auch beim traditionsreichen Trachtenmarkt in Greding war die Arbeitsgemeinschaft Fränkische Volksmusik mit einem eigenen Informationsstand vertreten.

(mehr …)

Infotische der Arge in Eichstätt und Greding2025-09-18T14:50:46+02:00

Fränkisch Musizieren und mehr

2025-09-13T18:24:57+02:00

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und weitere Tänze aus Franken und sonstwoher.
Von 19-20h üben wir ein paar Musikstücke ein, die wir danach für die Teilnehmer:innen von “Fränkisch Tanzen” aufspielen.

Die Musikant:innen werden diesmal (Di., 16.09.2025) folgende Stücke spielen:
𝗠𝗮𝗶𝗴𝗹ö𝗰𝗸𝗲𝗿𝗹-𝗭𝘄𝗶𝗲𝗳𝗮𝗰𝗵𝗲𝗿, 𝗦𝗰𝗵𝗹𝗲𝗶𝗱𝗲𝗿𝗲𝗿, 𝗚𝗿𝗮𝗳 𝘃𝗼𝗻 𝗟𝘂𝘅𝗲𝗺𝗯𝘂𝗿𝗴
Ihr könnt die Noten hier herunterladen:
https://www.zachmeier.de/blog/downloads/neues-und-updates/
Ich bin sehr gespannt, was für eine Besetzung dieses Mal entsteht.

Vorkenntnisse am Instrument sind von Vorteil. 😉 Die Abende bauen nicht aufeinander auf und können einzeln besucht werden.

Anmeldung nicht erforderlich, einfach mit dem Instrument vorbeikommen. Bitte Noten und Notenständer (nach eigenem Bedarf) mitbringen.

Fränkisch Musizieren und mehr2025-09-13T18:24:57+02:00

Fränkisch Tanzen und mehr

2025-07-01T18:33:34+02:00

Bolga, Walzer, Hobberer, Dreher und mehr. Karin Bümlein, Christine Maul und Steffi Zachmeier leiten an zu Rund- und Figurentänzen, mal paarweise, mal in Mehrpaaraufstellung.

Die erste Stunde von 19-20h eignet sich mit Basics und Grundschritten besonders für Neulinge und Ungeübte, ab 20:15h werden Rundtanzkenntnisse vorausgesetzt und es geht kunterbunt durch Franken und andere tänzerische Welten.

-> Die Tänze werden angeleitet. Die Abende bauen nicht aufeinander auf. Die beiden Einheiten können auch separat besucht werden. Anmeldung nicht erforderlich. Tanzpartner:in findet sich ggf. vor Ort.

Fränkisch Tanzen und mehr2025-07-01T18:33:34+02:00

Crashtanzkurs: KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!

2024-12-15T17:45:05+01:00

Crashtanzkurs für den anschließenden Blasmusikabend der Veitsbronner Musikanten.

Wiedereinsteiger, Anfänger und Einzeltanzende willkommen. Anmeldung erforderlich.

Kursleitung: Karin Bümlein
fraenkischtanzen@web.de, Tel. 0173/3824779

Veitsbronner Volksmusikabend 2023

Crashtanzkurs: KEINE ANMELDUNG MEHR MÖGLICH!2024-12-15T17:45:05+01:00

Titel