Der beliebte Tag der Volksmusik im Freilandmuseum Bad Windsheim fand dieses Jahr bereits zum 36. Mal statt.
Mit dabei waren über 30 Gruppen und – trotz des heißen Sommerwetters – zahlreiche Musikfans von nah und fern. Bei der traditionellen Auftaktveranstaltung startete der Tag mit Musik von den Bad Windsheimer Sängern und Wanderblech sowie einer gedanklichen Museumsreise mit Claudia Schmitzer.
Das gesamte Programm für diesen Tag gibts hier zum Nachlesen.
Danach konnten die Besuchenden in den verschiedenen historischen Gebäuden und Biergärten den Tanzmusik-, Gesangs- oder Stubenmusikgruppen lauschen, das Tanzbein schwingen oder in der Trachtenwerkstatt von Rosalie Postatny und Dagmar Rosenbauer fränkische Kunstwerke von Tracht bis Flitterkranz bewundern. Um das Flanieren zwischen den einzelnen Häusern und Musikgruppen etwas abzukürzen und zu erleichtern, pendelte dieses Jahr erstmalig ein Pferdekutschen-Shuttle durchs Museum.
Den gemeinsamen Abschluss bildete dann die Premiere des “ZamSpieln für alle Musizierenden”, bei dem sich alle Musikantinnen und Musikanten zu einer großen Gruppe zusammentun konnten, um gemeinsam fränkische Klassiker erklingen zu lassen.
(Stefanie Jokusch / Fotos: Thomas Treiber)