Im Jahr 1985 wurden unter Leitung von Lorenz Mechs im Aischgrund die Dachsbacher Volksmusikanten gegründet.

Lorenz Mechs hatte bereits über viele Jahre hinweg zusammen mit seinen Geschwistern bei zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen fränkische Volkslieder zum Besten gegeben. Nun war es sein Wunsch, die Volksmusik nicht nur gesanglich, sondern auch instrumental lebendig werden zu lassen – ein Anliegen, das schließlich zur Gründung der Musikgruppe führte. Gemeinsam mit musikbegeisterten Familienmitgliedern und Freunden rief er die Dachsbacher Volksmusikanten ins Leben.

7 Musiker.innen in Trachtenkleidung

Für das Vorhaben konnte er seinen Bruder Peter Mechs, die Brüder Manfred und Gerhard Winkler, seine Töchter Betty und Christine Mechs sowie Lydia Schweitzer begeistern. Ab Januar 1985 probte die Gruppe mit zwei Klarinetten, zwei Trompeten, Tenorhorn, Posaune und Tiefbass nach den Noten der Arbeitsgemeinschaft für fränkische Volksmusik ein vielfältiges Repertoire aus Schottischen, Walzern, Rheinländern, Galopps und traditionellen Figurentänzen ein. Bereits im April desselben Jahres folgte der erste öffentliche Auftritt bei einem bunten Abend des Männergesangvereins – der gelungene Auftakt einer musikalischen Reise, die bis heute andauert.

Die Dachsbacher Volksmusikanten sind seither bei zahlreichen Gelegenheiten zu hören: ob bei Heimatabenden, fränkischen Tanzveranstaltungen, Sänger- und Musikantentreffen der Arbeitsgemeinschaft, oder bei Festen aller Art wie Kirchweihen, Hochzeiten, Geburtstagen, Vereins- und Dorfplatzfesten. Auch Rundfunk- und Fernsehmitschnitte zählen zu den Höhepunkten ihrer Laufbahn und werden bis heute in Volksmusiksendungen des Bayerischen Rundfunks ausgestrahlt.

Ihr oberstes Ziel sehen die Musikerinnen und Musiker darin, die traditionsreiche fränkische Volksmusik lebendig zu halten – sie zu bewahren, zu fördern und mit Begeisterung weiterzugeben. Mit großer Spielfreude möchten sie ihre Zuhörer nicht nur unterhalten, sondern auch die Liebe zur fränkischen Heimat und ihrer Musik wecken.

Am 19. Juli 2025 feierten die Dachsbacher Volksmusikanten im Rahmen des von ihnen selbst ins Leben gerufenen Brunnenfestes in Dachsbach ihr 40-jähriges Bestehen. Drei der Gründungsmitglieder – Lorenz Mechs, Peter Mechs und Christine Gürtler (geb. Mechs) – sind noch heute aktiv dabei. Verstärkung hat die Gruppe im Laufe der Jahre unter anderem durch Gottfried und Karin Schuller, Karins Bruder Hansi Nickel sowie Peter Mechs jun., den Sohn von Peter Mechs sen., erhalten.

Die Frauen und Männer der Dachsbacher Volksmusikanten möchten auch in Zukunft – solange es ihnen die Gesundheit erlaubt – mit ihrer Musik Freude schenken, zur Erbauung beitragen und ein Stück fränkische Kultur lebendig halten.

(Lorenz Mechs, Steffi Zachmeier / Foto: Dachsbacher Volksmusikanten)