Die Mitglieder des erweiterten Vorstands trafen sich am 11. und 12. April zu einer Klausurtagung in Uffenheim bzw. Gollhofen. Ziel war eine Bestandsaufnahme und Ausrichtung der Arbeit.

Den Beginn markierte eine Führung in der Forschungsstelle für fränkische Volksmusik mit der stellvertretenden Vorsitzenden Dr. Heidi Christ, die gleichzeitig Leiterin des Instituts ist. Sie hatte sich auch um die Organisation vor Ort gekümmert

Eine erste Gesprächsrunde am Nachmittag eruierte danach den aktuellen Stand der zwölf Anwesenden unter dem Titel “Was bewegt mich, was vermisse ich, was möchte ich umsetzen?” Zu den erarbeiteten Themen wurde dann am Abend in Kleingruppen von je drei Personen nach Lösungen und Handlungsoptionen gesucht. Bei Musik und Gesang klang der Abend schließlich nach den intensiven Gesprächen aus.

Am Samstagvormittag wurden die Ergebnisse der Arbeitsgruppen in der großen Runde präsentiert und diskutiert. Letztlich entstand daraus eine stattliche Liste von Arbeitsaufgaben für alle Aktiven.
Die stellvertretende Vorsitzende Steffi Zachmeier bedankte sich abschließend bei allen Teilnehmenden für ihr großartiges Engagement und schloss die intensive Sitzung mit der Feststellung, dass nun nur noch die Umsetzung ausstehe.

(StZ April 2025)